Die Nubert Speaker Factory, vielfach preisgekrönter Hersteller von anspruchsvollen Lautsprechern, hält für seine Fans und die, die es werden wollen, mit dem Subwoofer AW 13 DSP ein weiteres Klangwunder bereit. Der Subwoofer ergänzt die nuVero-Baureihe und ist als Tiefbass-Erweiterung für die Modelle nuVero 3, 4, 5, 10 und 11 gerade zu prädestiniert. Das digitale Subwoofermodul DSM-500 soll die beiden übereinander angeordneten 18 cm großen Langhub-Chassis mit 440 Watt Leistung versorgen. Der Subwoofer kann problemlos in schon vorhandene Anlagen integriert werden, wobei der Klang des Subwoofers an die Hörraumumgebung angepasst wird.
Subwoofer
LG Fernseher speziell für Hoteliers
Ein Flachbildfernseher gehört inzwischen längst zum Erscheinungsbild eines gepflegten Hotelzimmers. Für Hoteliers, die ihren Gästen darüber hinaus noch etwas mehr bieten möchten, hat LG zwei neue und spezielle TV-Lösungen im Programm. Der 32LV375H mit einer Bildschirmdiagonale von 81 cm (32 Zoll) und der 26LV255H mit 66 cm (26 Zoll) sind Modelle der Pro:Centric P-Serie und verfügen über eine integrierte Set-Top-Box. Mit der Pro:Centric P-Technologie bietet LG erstmals eine interaktive Lösung, bei der eine zusätzliche Netzwerk-verkabelung überflüssig wird, da die bereits vorhandene Hotelverkabelung genutzt und ergänzt werden kann.
Apple-TV: Kommt der Apple-Fernseher?
Seit Jahren gibt es Gerüchte, Apple wolle einen Fernseher herstellen. Kein Wunder: Nicht zuletzt Steve Jobs persönlich hat immer wieder angedeutet, dass sein Konzern den Schritt zum echten Apple-TV erwägen würde. Allerdings hat er auch immer wieder erklärt, warum das gerade nicht möglich sei. Auch die neueste große Spekulationsrunde um einen Apple-Fernseher hat Jobs persönlich angestoßen — in seiner Biografie behauptet er, ein Problem um den Fernseher „endlich geknackt“ zu haben? Aber welches Problem? Und wie? Und wann kommt also der Fernseher? Wir suchen Antworten.
Sky Sport News HD im Dezember Gratis
Anlässlich des Starts des 24-Stunden-Sportnachrichtenkanals Sky Sport News HD am 1. Dezember 2011 hält der Pay-TV-Anbieter ein Appetithäppchen bereit, das auch Nicht-Abonnenten nutzen können: Bis einschließlich 31. Dezember 2011 ist der neue Kanal nämlich unverschlüsselt für alle. Wie Sport-Vorstand Carsten Schmidt erläuterte, will Sky insbesondere auch Zuschauern, die bisher noch keine Kunden sind, die Möglichkeit bieten, sich von der Qualität des neuen Sportnachrichten-Senders ein Bild zu machen. Sky Sport News HD, über ausgewiesene Kabelnetze und Satellit empfangbar, will live und rund um die Uhr die Fans mit allen wichtigen Ereignissen aus der Sportwelt versorgen.
Sony erwägt Kooperation mit LG Display
Wie „The Korea Times“ berichtet, denkt Sony laut über die Beendigung der gemeinsamen und kostenintensiven Panel-Produktion mit dem Mitbewerber Samsung und über den Ausstieg aus dem Gemeinschaftsunternehmen S-LCD nach. Stattdessen orientiere sich der japanische Elektronikriese in Richtung einer Partnerschaft mit LG Display, hinter Samsung die Nummer 2 bei der Herstellung großer LCD-Panels. LG Display soll dank modernstem Produktions-niveau auch verhältnismäßig günstige OLED-Panels herstellen können. Bereits auf der IFA 2008 zeigte Sony den ersten serienreifen OLED-Fernseher, der zum Preis von 4.000 Euro bei lediglich 11 Zoll Bilddiagonale alles andere als massenkompatibel war. Ein in diesem Jahr für die Filmproduktion konzipierter OLED-Studiomonitor mit 24 Zoll schlug sogar mit 30.000 Dollar zu Buche.
Teufel Kombo 20: Kompakte HiFi-Stereo-Anlage
Die Berliner Lautsprecher-Schmiede Teufel präsentiert mit der kompakten Stereo-Anlage Kombo 20 eine platzsparende Lösung für jeden Wohnraum, ohne dabei auf guten Klang verzichten zu müssen. Den Kern des Sets bildet der CD-Receiver KB 20 CR, der neben der erforderlichen Elektronik auch ein CD-Laufwerk sowie ein FM-Radio mit Speicherplätzen bis zu 20 Sendern und RDS beherbergt. Das CD-Laufwerk kommt neben handelsüblichen Audio-CDs auch mit CD-Rs und CD-RWs zurecht und bietet sowohl eine Zufallswiedergabe als auch die Wiederholung einzelner bzw. aller Titel. Außerdem ist die Anlage mit einer Loudness-Funktion zur Unterstützung der optimalen Wiedergabe bei geringer Lautstärke und zuschaltbarer Bass-Verstärkung ausgestattet.
Ratgeber: Alles über Gaming und Fernseher
Das HD-Zeitalter hat nicht erst vor kurzem begonnen — für Gamer läuft es bereits seit 2005. Die HD-Spielkonsolen Playstation 3 und Xbox 360 haben sich auch in Deutschland millionenfach verkauft, hunderte Games stehen zur Auswahl. Wie gut die aussehen, und wie gut sie sich spielen, hängt auch vom Fernseher ab. Manche Spieler schließen ihre Konsolen immer noch an alte Röhren an, andere geben aus Angst vor Input-Lag und Burn-In überzogene Geldsummen aus. Das ist schade, denn gute HD-Fernseher sind auch für Gamer längst billig geworden. Und für die Orientierung genügen ein paar Faustregeln; wir klären kurz, worauf es wirklich ankommt.
Bose stellt zwei neue Soundbar-Systeme vor
Bose will Heimkinos mit einem besonderen Klang ausstatten, die zwei neue Soundbar-Konzepte liefern sollen. Seit kurzem erhältlich ist das Lifestyle 135 Home Entertainment System, eine Komplettlösung mit Media-Konsole und das CineMate 1 SR Speaker System, das über nur ein Kabel direkt am Fernseher angeschlossen wird. Auf der Basis von eigens entwickelter Audiotechnologien werde, so der deutsche Bose-Sprecher, ein „beeindruckender Spitzenklang auf einer neuen Qualitätsstufe“ erreicht. Auch von Vorteil sei die große Flexibilität bei der Soundbar-Aufstellung als zentraler Klangeinheit, da diese durch den Einsatz eines kabellosen Acoustimas-Moduls beliebig platzierbar wäre.
Sharp LC-60LE635E: 60 Zoll für kleines Geld
Sharp hat seine TV-Sparte um dem neuen LC-60LE635E erweitert. Das Modell mit der riesigen Displaygröße von 60 Zoll (152 cm) aus der AQUOS-Serie wird von den Japanern als „bildgewaltiger und komfortabler TV-Genuss“ beworben und ist ab sofort erhältlich. Der riesige, aber trotzdem sparsame Fernseher (Energieeffizienzklasse A+) hat ein schwarzes Outfit und verfügt über 1080p Full HD Auflösung sowie eine Bildwiederholungsrate von 100 Hertz. Durch den optionalen Zugriff auf AQUOS Net+ besteht die Möglichkeit, TV-Inhalte über das Internet abzurufen und außerdem 50 verschiedene Apps zu nutzen.
Sanyo PLC-HP7000L Professional Beamer
Profis werden ihn zu schätzen wissen: Sanyos neuer Hochleistungsbeamer PLC-HP7000L kommt in diesen Tagen in den Fachhandel. Das Gerät verfügt mit einem Wert von 7.000 ANSI Lumen über eine herausragende Helligkeit, wofür lediglich eine Lichtquelle verantwortlich ist. Dank seiner vielfältigen Funktionen ist der Full HD LCD-Projektor ideal für Großveranstaltungen, Simulationen oder sogar in professionellen Kinos verwendbar.