Samsungs neue Blu-ray HD-Recorder

Samsung Blu-ray HD-Recorder

Samsung hat neue Blu-ray HD-Recorder für 2012 vorgestellt. Die sechs Recorder der E-Serie sind mit Twin-Tunern ausgestattet, besitzen 3D-fähige Blu-ray-Laufwerke und verfügen über eingebaute Festplatten, mit denen sich das TV-Programm aufzeichnen lässt. Außerdem bieten die Blu-ray-Recorder spannende Features wie das “Smart Hub”-Portal mit Web-Apps und anderen Internet-Diensten. Die neuen Samsung HD-Recorder der E-Serie sind in sechs verschiedenen Versionen zu haben. Sie unterscheiden sich sowohl durch die Festplattengrößen von 320, 500 und 1.000 Gigabyte als auch durch die integrierten Twin-Tuner, die entweder für den Empfang via Satellit (DVB-S2) oder Kabel und Antenne (DVB-C/T) vorbereitet sind. Die unverbindlichen Preisempfehlungen bewegen sich zwischen 450 und 650 Euro.

Read more

Pioneer: AV-Receiver mit Netzwerkfunktionen

Pioneer AV-Receiver

Pioneer hat sechs neue Mehrkanal-Receiver vorgestellt. Die Modellreihe für 2012 bietet umfangreiche Verbindungsmöglichkeiten sowie eine umfassende Integration von iPhones, iPads und dem iPod touch. Da sich die Anzahl der iOS-Produkte, die mit Audiosystemen vernetzt werden können, beinahe explosionsartig vermehrt hat, setzt Pioneer beim 2012er Lineup auf deren volle Integration. Die neuen AV-Receiver mit den Kürzeln VSX-1122, VSX-922, VSX-827, VSX-527, VSX-422 und VSX-322 verfügen ansonsten über einen unterschiedlichem Funktionsumfang.

Read more

Panasonic präsentiert neue Blu-ray-Recorder

Panasonic DMR-BST820

Auf der HIGH END in München hat Panasonic zwei neue Blu-ray-Recorder mit Twin-HD DVB-S-Tuner der Öffentlichkeit präsentiert. Diese waren bereits auf der Panasonic Convention im Februar avisiert worden. Damit reagierten die Japaner auf die Aktivitäten des südkoreanischen Unternehmens Samsung, die zuletzt BD-Player mit Festplatte und TV-Empfänger gezeigt hatten. Die neuen Panasonic-Typen DMR-BST820 und DMR-BST720/721 vereinen 3D Blu-ray-Player/-Rekorder, Festplattenrekorder und verfügen über Doppel-TV-Tuner für den Satelliten-Empfang und zwei CI+ Slots für Pay-TV-Angebote wie Sky oder HD+. Dank integriertem Twin-DVB-S2-Tuner lassen sich zwei Programme zeitgleich aufnehmen, während ein Blu-ray-Film oder Material von der Festplatte angesehen werden kann.

Read more

BenQ W7000: High-End-Beamer für Cineasten

BenQ W7000

Der BenQ W7000 ist ein 3D Heimkino-Projektor für Cineasten mit höchsten Ansprüchen und gut gefülltem Geldbeutel. Die Taiwaner haben das Gerät mit einer Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel, 2.000 ANSI Lumen und einem außergewöhnlich hohen Kontrastverhältnis von 50.000: 1 ausgestattet. Sein integriertes Synchronisierungssystem “DLP LinkTM” bewirkt eine perfekte Symbiose zwischen der Shutterbrille und dem Projektor; zusätzliche Sender oder externe Geräte sind überflüssig und 3D-Inhalte sollen absolut fehlerfrei und ohne unerwünschte Doppeleffekte dargestellt werden können. Der BenQ W7000 ist ab sofort für 2.999 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich.

Read more

Denon DBT-1713UD 3D Blu-ray-Player

Denon DBT-1713UD

Nach neuen AV-Heimkinoreceivern hat Denon im Rahmen der HIGH END in München einen dazu passenden qualitativ sehr hochwertigen Blu-ray-Player präsentiert. Der DBT-1713UD hat neben der üblichen Verarbeitungsqualität einen neu geschaffenen Blu-ray-Laufwerksmechanismus, ein völlig lüfterloses, massives Chassis sowie eine puristische Konstruktion mit kurzen Signalwegen vorzuweisen. Das vibrationshemmende Gehäuse hat dabei ein Gewicht von immerhin fünf Kilogramm. Weitere Highlights des 3D Blu-ray-Players sind die hohe Laufruhe und geringe Einlesezeiten. Optisch ansprechend ist auch ein hochauflösendes und mehrsprachiges Bildmenü (GUI).

Read more

Top 10: Die besten Blu-ray Heimkinosysteme

Top 10 Blu-ray-Systeme

Immer noch haben viele Neukunden eines Fernsehers Angst vor dem Gerätepark, den sie noch dazukaufen müssen. Dabei würde schon ein Blu-ray Heimkinosystem alles können, was man zusätzlich zum Fernseher je brauchen wird. Statt also immer noch eine Set-Top-Box und Abspielgeräte zu empfehlen, reden wir heute über Rundum-Glücklich-Lösungen für das Wohnzimmer: Surround-Lautsprecher, Receiver und Blu-ray-Player in einem Paket. Und die müssen nicht einmal teuer sein! Schon ab ein paar hundert Euro finden wir gute Komplettsysteme. Und wer mehr investiert, der kann sich über recht umfangreiche Zusatzfunktionen freuen — und über noch tolleren Sound.

Read more

Top 10: Die besten HD-Sat-Receiver

Top 10 HD-Sat-Receiver

Warum verkaufen sich digitale Sat-Receiver plötzlich so gut? Vielleicht, weil man sie braucht: Mit dem Ende des analogen Satellitenfernsehens stehen viele Zuschauer vor einer Pflichtanschaffung. Muss man sich deswegen ärgern? Vielleicht. Man kann sich aber auch über die stark gefallenen Preise und das vielseitige Angebot freuen. Denn mit dem neuen Satelliten-Receiver kann das Fernsehen zu Hause schöner, komfortabler und hochauflösender werden. Und auch für kleine Budgets gibt es längst faire Angebote. Wir verraten, welche 10 Sat-Receiver aktuell auf unserer persönlichen Top-10-Liste stehen.

Read more

Analoge Satelliten-Abschaltung in 2 Monaten

Analoge Satelliten-Abschaltung

Die analoge Satelliten-Abschaltung steht kurz bevor und noch immer wissen viele Zuschauer nicht so richtig, was das überhaupt ist. Das muss nicht sein! Die Sache ist ganz einfach, der Umstieg in die Fernseh-Gegenwart nicht teuer. Sind auch Sie betroffen? Schauen Sie per Satellit fern? Kontern Sie die Fragen nach Ihrer “digitalen Ausstattung” mit Ihrer großen DVD-Sammlung? Wir haben eine bessere Idee; ein paar einfache Tipps und Ratschläge, wie Sie den 30. April 2012 überstehen.

Read more

Google plant Einstieg im Pay-TV-Markt

Google TV

Google versucht im umkämpften Pay-TV-Markt Fuß zu fassen. Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider-Informationen berichtet, wird in Kansas City / USA ein Open-Access-Glasfaserwerk mit 1 Gbit/s errichtet. Dort sollen neben Breitbandinternetzugängen auch Pay-TV angeboten werden. Zudem verhandelt Google mit den Medienkonzernen Time Warner, Walt Disney und Discovery Communications über projektbezogene Partnerschaften. Für die Verhandlungen wurde im September 2011 eigens der bekannte Kabelmanager Jeremy Stern verpflichtet. Wie zu hören war, ist es bisher noch nicht zu einem Abschluss gekommen. Im Erfolgsfall würde Google zum ernstzunehmenden Mitbewerber für TV-Kabel- und Satellitenbetreiber aufsteigen.

Read more

Nubert nuVero AW 13 DSP Subwoofer

Nubert nuVero AW 13 DSP

Die Nubert Speaker Factory, vielfach preisgekrönter Hersteller von anspruchsvollen Lautsprechern, hält für seine Fans und die, die es werden wollen, mit dem Subwoofer AW 13 DSP ein weiteres Klangwunder bereit. Der Subwoofer ergänzt die nuVero-Baureihe und ist als Tiefbass-Erweiterung für die Modelle nuVero 3, 4, 5, 10 und 11 gerade zu prädestiniert. Das digitale Subwoofermodul DSM-500 soll die beiden übereinander angeordneten 18 cm großen Langhub-Chassis mit 440 Watt Leistung versorgen. Der Subwoofer kann problemlos in schon vorhandene Anlagen integriert werden, wobei der Klang des Subwoofers an die Hörraumumgebung angepasst wird.

Read more